Neue niederländische Aussichten
Ein Beitrag von: Marwan BassiouniDie Fotoserie „New Dutch Views“ von Marwan Bassiouni zeigt auf den ersten Blick Landschaften, die durch verschiedene Fenster hindurch fotografiert wurden. Erst auf den...
View Articlebrowserfruits 16.2021
Auch heute gibt es für Euch wieder interessante Bildstrecken, Links und Tipps zu aktuellen Fotobüchern und Ausstellungen. Bevor es losgeht, auch noch ein kurzer Hinweis auf unsere Nachrichten zum...
View ArticleDas halbe Karpfenland – eine Webseite für ein Buch
Ein Beitrag von: Daniel BoklageIn diesem Artikel geht es um den Versuch, ein Fotobuch zu erschaffen. Es geht darum, wie ich mich der Aufgabe genähert habe, wie sich die Aufgabe immer wieder verändert...
View ArticleSony World Photography Award 2021 Open Competition
Wie viel kann ein einzelnes Bild erzählen? Wie viele Geschichten und Gefühle kann ein einzelnes Foto vermitteln? Die Antwort darauf liefern die zehn Gewinner*innen des Sony World Photography Awards,...
View ArticleIst Fotografieren heute vergleichbar mit früher?
Für die heutige Folge von „kurz erklärt“ hat uns eine Frage von Frank erreicht. Er möchte wissen, ob das Fotografieren von heute noch vergleichbar mit dem von vor 50 oder 100 Jahren ist. Für die...
View Articlebrowserfruits 17.2021
Die Themen sind heute leider wieder zum Großteil sehr ernst. Ich hoffe, Ihr freut Euch dennoch auf unsere Nachrichtensammlung, die sich in den Weiten des Netzes über die letzten Tage angesammelt haben....
View ArticleSleeping Garden
Ein Beitrag von: Alena KakhanovichDies ist ein Projekt über die Transformation unserer Seelen in Krisenzeiten, in denen das Leben wie ein schlafender Garten aufhört. Um zu erwachen, müssen wir den Weg...
View ArticleWer sind die bekanntesten Fotograf*innen der Welt?
Die heutige Frage kommt einmal nicht aus der Community, sondern aus unserer Redaktion. In einem unserer Teamtelefonate kam die Überlegung auf, wer wohl der*die berühmteste Fotograf*in überhaupt ist....
View ArticleKleiderordnung
Ein Beitrag von: Isabel SpantzelManchmal frage ich mich, wo Ideen anfangen und wo sie wieder aufhören und vor allem, zu welchem Zeitpunkt sie eigentlich in meinen Kopf gelangt sind. Wenn ich mir diese...
View Articlekwergehört: Studieren in der Pandemie
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge kwergehört – die Fotonachrichten von kwerfeldein. Wir helfen Euch, auf dem neuesten Stand zu bleiben und haben wieder die wichtigsten Nachrichten aus der...
View ArticleV-Mann – über Nürnberger Punk
Ein Beitrag von: Steve BraunOh Junge, wieder so eine Nacht. Der Schädel fühlt sich scheiße an, die Erinnerung bröckelt und man fragt sich, was da gestern wohl schon wieder lief. Diese Fragen wurden mir...
View Articlebrowserfruits 18.2021
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge browserfruits. Wir haben wie immer das Internet durchstöbert und die spannendsten Links und Bildstrecken für Euch zusammengetragen. Und da wir schon wieder...
View ArticleWelches ist das bekannteste Foto der Welt?
In der letzten Folge von kurz erklärt sind wir der Frage nachgegangen, wer die bekanntesten Fotograf*innen der Welt sind. Falls Ihr die Antwort darauf verpasst habt, hört gern mal rein. Eine der...
View Articlebrowserfruits 19.2021
kwerfeldein ist weit mehr als ein Magazin. Mittlerweile gehören auch drei Podcastformate dazu! Habt Ihr schon reingehört? Der Gesprächspodcast „Blick von außen“, unser Nachrichtenpodcast „kwergehört“...
View ArticleUntil you change – Konversionstherapien in Ecuador
Ein Beitrag von: Paola ParedesIn Ecuador gibt es etwa 200 Kliniken, in denen Konversionstherapien durchgeführt werden. Die als Entzugskliniken getarnten Einrichtungen werden von der Kirche unterstützt....
View ArticleNature Strip: eine kleine Dosis Natur in der Stadt
Ein Beitrag von: Daisy NoyesDiese Serie begann mit dem Versuch, in die einzige Natur einzutauchen, die mir während des strengen Lockdowns in Melbourne zur Verfügung stand: die sogenannten...
View ArticleFür wen ist eine Galerie der richtige Partner?
In einer vergangenen Folge von kurz erklärt hatten wir den Galeristen Robert Morat dazu befragt, wie eine Galerie eigentlich auf neue Künstler*innen aufmerksam wird. Diese Folge hat für reges Interesse...
View Articlekwergehört: NFTs und die Fotografie
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge kwergehört – die Fotonachrichten. Die Redaktion hat sich in den vergangenen Tagen wieder quer durchs Internet gelesen, damit Ihr es nicht tun müsst. Gefunden...
View Articlebrowserfruits 20.2021
Das Wetter fühlt sich nur wenig sommerlich an, denn im Rheinland regnet es seit Tagen. Ich hoffe, Ihr sitzt gerade im Trocknen und könnt unsere Linksammlung mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee...
View ArticleIm Gespräch mit Lillian Liu über NFTs
Ein Beitrag von: Lillian LiuFür unseren Podcast kwergehört hatten wir die Künstlerin Lillian Liu interviewt. Sie ist Pianistin, Modell sowie Fotografin und verkauft seit einigen Wochen ihre Werke als...
View Article