Narratives of Desire
Ein Beitrag von: Hayley AustinWährend der technologische Fortschritt die Reise der Menschheit in eine ungewisse Zukunft diktiert, bleibt eine alte Kraft das Hauptanliegen unseres Lebens: die Liebe....
View ArticleBitte fotografiere die Beerdigung unseres Kindes
Ein Beitrag von: Stephanie RichartzEinen Menschen zu verlieren, ist immer hart, denn jede*r geht doch irgendwie zu früh. Das eigene Kind zu verlieren, kann nur die Hölle sein. Es ist der ultimative...
View ArticleBilder, die Welten schaffen (Anzeige)
Ein Beitrag von: University of Applied Sciences EuropeDer englischsprachige Master für Fotografie an der University of Applied Sciences Europe in Hamburg stellt sich vor: Ob es sich um Stillleben,...
View ArticleHochzeitsfotografie: Kundschaft finden
Ein Beitrag von: Ruben SchäferUm Hochzeitskundschaft zu finden, gibt es diverse Möglichkeiten. Die meisten Fotograf*innen gewinnen Aufträge aus Weiterempfehlungen. „Es gilt, die Paare aktiv...
View Article100 Jahre Lebensglück
Ein Beitrag von: Karsten ThormaehlenSeit vielen Jahren besucht Karsten Thormaehlen Hundertjährige auf der ganzen Welt, nimmt ihr Portrait auf und lässt sich von ihnen von einem langen und erfüllten...
View Articlebrowserfruits 19.2019
Bevor es mit den browserfruits los geht, gibt’s ein kleines Update von uns. Denn nach unserem Aufruf seid Ihr sicher neugierig, wie es für kwerfeldein aussieht. Ihr unterstützt uns aktuell mit 960 €,...
View ArticleFragen zur Ethik in der Fotografie
Ein Beitrag von: Katrin SrohmaierDie Fragen sind so alt wie die technischen Fortschritte, die die Massenreproduktion von Fotos überhaupt erst ermöglicht haben: Welche Rolle spielt die Fotografie für...
View ArticleSupertramp: mit dem Güterzug durch Amerika
Um 1900 fuhren Wanderarbeiter*innen mit Güterzügen quer durch Amerika, um von Saisonarbeit zu Saisonarbeit zu kommen und in Zeiten der Wirtschaftskrisen zu überleben. Es entstand daraus eine...
View ArticleDie Straße ist wie eine große Bühne
Ein Beitrag von: Efi LonginouEfi Longinou ist Schauspielerin, stammt ursprünglich aus Griechenland und lebt seit 2014 in Deutschland. Genauer gesagt lebt Efi in Berlin und ist dort Mitglied im...
View ArticlePhotosphäre 05.19
Schon wieder sind zwei Wochen vorbei, ich habe mir alle Blogbeiträge aus der Photosphäre angesehen und meine kleine persönliche Auswahl für Euch erstellt. Es sind mittlerweile über 100 Blogs...
View Article#instakwer #58
Das heutige instakwer zeigt wohl die stärksten Effekte, die man mit simpelsten Möglichkeiten erreichen kann. Alle Bilder wurden mit Hilfe von Langzeit- und Doppelbelichtungen verfremdet. Ob gezielt...
View Articlebrowserfruits 20.2019
Und schon wieder ist Sonntag und es gibt unsere Linksammlung mit Themen und Neuigkeiten rund um die Fotografie. Wir hoffen, dass für Euch wieder etwas dabei ist und auch, dass Ihr bei diesem endlich...
View ArticleVon Angesicht zu Angesicht: Portraits auf Reisen
Ein Beitrag von: Miro MayMiro Mays Spezialgebiet ist die Reise- und Dokumentarfotografie. Wie er auf seinen Reisen auf fremde Menschen zugeht, was dabei wichtig ist und was er daran liebt, verrät er in...
View ArticleCurves – surreale Portraits
Vielleicht wundert Ihr Euch gerade, warum wir auf kwerfeldein plötzlich surreale Ölgemälde zeigen. Keine Angst, die Bilder heute sind tatsächlich Fotografien. Die surreale Komponente in ihnen erzeugte...
View ArticleKinotipp: Peter Lindbergh – Women’s stories
Ein Beitrag von: André DuhmeIch möchte mich entschuldigen. Wenn ich Fotograf*innen analysiere, mich mit ihnen beschäftige, versuche ich, sie zu entzaubern. Ich versuche, Mythen als Mythen zu entlarven...
View ArticleHENKŌ – Variables Licht
Ein Beitrag von: Massimo GiovanniniHenkō ist ein japanisches Wort, das aus den Zeichen 変 Hen (Veränderung) und 光 Kō (variables/ungewöhnliches Licht) besteht. Tatsächlich ist Henkō mehr als ein Wort, es...
View ArticleAusstellungstipp: Raúl Cañibano – Esencia
Woran denkt Ihr, wenn Ihr von Kuba hört? Wenn beim Gedanken an dieses Land vor Eurem geistigen Auge Bilder von Oldtimern, bunten Hausfassaden und bärtigen Männern, die Zigarren rauchen, auftauchen,...
View Articlebrowserfruits 21.2019
In unseren heutigen browserfruits findet Ihr gleich vier Videos, dafür jedoch etwas weniger Links zu Artikeln. Das spiegelt auch eine Veränderung wieder, die ich seit Langem beobachte: Videoformate...
View ArticleStreetfotografie: Gedanken zu ethischen Zwickmühlen
Ein Beitrag von: Katrin StrohmaierDas kennt man so nicht von zu Hause: Ein aufgeregtes Getümmel aus zahlreichen jungen Wähler*innen versammelt sich am Tag der Wahlen zum Student Representative Council...
View ArticleMemento Mori
Der Ausdruck „Memento mori“ ist lateinisch und bedeutet „Sei Dir der Sterblichkeit bewusst“. Er diente Peter M. Madsen als Inspiration für seine gleichnamige Serie, die überfahrene Tiere harmonisch im...
View Article