Quantcast
Channel: Katja Kemnitz – kwerfeldein – Magazin für Fotografie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3166

Photosphäre 10.19

$
0
0

Hallo? Haalloo? Ist hier noch jemand? Wir hoffen, Ihr seid noch nicht alle im Urlaub, denn wir haben wieder eine frische Ladung Links aus unserer Photosphäre für Euch ausgewählt. Auch wenn sich langsam auch in den Blogbeiträgen der Sommer deutlich bemerkbar macht, sind einige schöne Texte und Aufnahmen dabei. Viel Spaß!

Wasserfall

© Michael Wolf

Linktipps aus der Photosphäre

• Um der Hitze im Saarland zu entgehen, ist Michael Wolf in den Schwarzwald geflohen und hat dort Wasserfälle fotografiert. → ansehen

• Im Jahr 1977 fotografierte Jürgen Finkhäuser das Festival „Umsonst und draußen“ in Vlotho. Nun sieht er sich die alten Bilder noch einmal an und reflektiert die technische Entwicklung und seine Erfahrungen. → ansehen

• Bei Aufzehengehen gibt es wieder einen unterhaltsamen Wochenrückblick geschmückt mit tollen Aufnahmen. → ansehen

• Carsten Nichte hat an der Fotoakademie Köln sein Diplom gemacht und zählt auf, was das Studium für ihn bedeutet hat. → ansehen

• Ein herrlich erfrischender Beitrag von Andreas Jorns mit der Überschrift „Analog ist schön. Digital aber auch.“ → ansehen

• Daniel hat den Stausee Beyenburg per Langzeitbelichtung am Abend fotografisch festgehalten. → ansehen

• Im Sauerland stehen Pyramiden, die für Architekturfotos durchaus spannend sind. Glaubt Ihr nicht? Dann hier entlang. → ansehen

• Dennis Wehrmann hat das Sigma 120–300 mm f/2.8 nun seit sechs Jahren in Benutzung und einige Safaris damit fotografiert. Sein Urteil nach diesem Langzeittest gibt es in seinem Blog. → ansehen

• Tobias Glawe gibt Einblick in Photoshop-Erweiterungen, also sogenannte Panels. → ansehen

• In der Kleinen Fotokiste findet Ihr dieses Mal Makroaufnahmen von Schnecken und Libellen. → ansehen

Schnecke auf Blättern

© Kleine Fotokiste

Umfrage

In der letzten Umfrage haben wir wissen wollen, ob wir bei der Aufnahme von Blogs in der Photosphäre eine Vorauswahl treffen sollen. Da das Ergebnis fast 50:50 ausgefallen ist, belassen wir es nun erst einmal dabei, dass jeder deutschsprachige Blog aufgenommen wird, wenn er nicht gegen Richtlinien verstößt. Heute möchte ich von Euch wissen, ob Ihr mit Presets arbeitet.

Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in this post's poll.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3166

Trending Articles